hereinlassen — hereinlassen:⇨einlassen(I,1) hereinlassen→einlassen …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
hereinlassen — V. (Mittelstufe) ugs.: jmdm. in einen Raum eintreten lassen Synonym: reinlassen (ugs.) Beispiel: Nach dem Streit wollte sie ihn nicht ins Haus hereinlassen …   Extremes Deutsch
 
hereinlassen — he·rein·las·sen (hat) [Vt] jemanden / ein Tier hereinlassen gespr; es jemandem / einem Tier erlauben (oder möglich machen) hereinzukommen: die Tür öffnen, um die Katze hereinzulassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Hereinlassen — Lieber nicht hereinlassen als mit Schande hinauswerfen. Lat.: Turpius ejicitur, quam non admittitur hospes. (Ovid.) (Binder II, 3373.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
hereinlassen — ›solle mir se (den) roilosse?‹ Dieser berühmt gewordene Satz des Vorsitzenden der Mainzer Fastnachtsveranstaltungen, mit dem die verschiedenen Darbietungen eines oder mehrerer Vortragenden angekündigt werden, ist weit über Mainz hinaus bekannt… …   Das Wörterbuch der Idiome
 
hereinlassen — erenlooße …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
hereinlassen — he|r|ein|las|sen …   Die deutsche Rechtschreibung
 
lüften — belüften; ventilieren * * * lüf|ten [ lʏftn̩], lüftete, gelüftet: 1. <itr.; hat Luft in einen Raum o. Ä. lassen: ich lüfte morgens immer gründlich; <auch tr.> bevor der Speisesaal geöffnet wird, muss er erst einmal gelüftet werden. Zus …   Universal-Lexikon
 
einlassen — 1. den Eintritt gestatten, Einlass/Zutritt gewähren, eintreten/hereinkommen lassen, hineinlassen, jmdm. [die Tür] öffnen; (ugs.): hereinlassen, jmdm. [die Tür] aufmachen. 2. einfließen/einlaufen lassen, einfüllen. 3. einfügen, einpassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
zulassen — ertragen; erdulden; erleiden; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; aufnehmen; einlassen; hereinlassen; möglich machen; autorisieren; …   Universal-Lexikon